Referenz

DESTINY FDC, MALAYSIA

Die Herausforderung

Im Jahr 2018 erkannte das Destiny Football Development Center (FDC) in Kuala Lumpur, Malaysia, eine außergewöhnliche Chance. Ihre Vision war klar – sie wollten talentierten malaysischen Fußballspielern einen Weg nach Deutschland eröffnen, einem international anerkannten Zentrum für Fußball-Exzellenz. Obwohl das Ziel ehrgeizig war, wurde es durch eine Partnerschaft mit Schächter Sports und dessen weitreichendem Netzwerk europäischer Vereine unterstützt. Die Herausforderung bestand darin, ein effektives Programm zu entwickeln, das es diesen jungen Talenten ermöglicht, von Malaysia nach Deutschland zu wechseln und ihre Fußballträume zu verwirklichen.

Unsere Strategie

Das Destiny International Pathway Programme (DIPP) wurde ins Leben gerufen, um talentierten malaysischen Spielern den Zugang zu den außergewöhnlichen Fußballmöglichkeiten in Deutschland zu ermöglichen. Die Partnerschaft zwischen Destiny FDC und Schächter Sports, die 2018 begann, war entscheidend für die Entwicklung dieses ehrgeizigen Projekts.

Das DIPP-Programm nahm 2020 Gestalt an und hat bereits erste Erfolge erzielt. Seit seiner Einführung haben drei talentierte Spieler die ihren Wechsel von Malaysia nach Deutschland vollzogen – ein Beweis für die Wirksamkeit des Programms.

Zu den Kernkomponenten des Programms gehören regelmäßige Teamreisen, bei denen malaysische Mannschaften nach Deutschland reisen, um ihre Fähigkeiten durch intensives Training und die Begegnung mit deutschen Coaching-Methoden zu verbessern. Darüber hinaus haben einzelne Spieler individuelle Trainingsaufenthalte in Deutschland absolviert, um maßgeschneiderte Trainingserfahrungen zu sammeln.

Wesentlich ist, dass sich die Initiative nicht nur auf Auslandsmöglichkeiten konzentriert – sie funktioniert in beide Richtungen. Parallel dazu wird großer Wert auf die Verbesserung der Coaching-Standards in Malaysia gelegt. Die Trainer, mit denen Destiny FDC zusammenarbeiten, haben das Privileg, nach den weltweit angesehenen deutschen Trainingsmethoden ausgebildet zu werden. Diese engagierten Trainer erhalten zudem wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise erstklassiger deutscher Fußballakademien. Regelmäßige Austausche mit dem Personal dieser Akademien haben ihr Coaching-Wissen bereichert und ihren Horizont erweitert.

Die Wirkung

The Destiny International Pathway Programme (DIPP) has not only enriched the lives of aspiring Malaysian footballers but has also fostered a deeper understanding of football’s unifying power. Through shared experiences and skills development, it has strengthened the bonds between Malaysia and Germany.

Der Erfolg

Das Destiny International Pathway Programme (DIPP) hat nicht nur das Leben aufstrebender malaysischer Fußballer bereichert, sondern auch ein tieferes Verständnis für die vereinigende Kraft des Fußballs gefördert. Durch gemeinsame Erfahrungen und die Weiterentwicklung von Fähigkeiten wurden die Bande zwischen Malaysia und Deutschland gestärkt.

Die Partnerschaft zwischen Destiny FDC und Schächter Sports steht als Leuchtturm der Hoffnung und zeigt den Weg für malaysische Talente, ihre Fußballträume in Deutschland zu verwirklichen. Sie zeigt außerdem das transformative Potenzial internationaler Zusammenarbeit im Fußball auf.

Einblicke