Referenz
FUNROOTS ACADEMY, JAPAN
Die Herausforderung
Im Herzen Japans, wo der Fußball auf sehr große Zuneigung stößt, begann die Funroots Academy ihren Weg, ein dauerhaftes Vermächtnis in der Welt des Sports zu schaffen. Die Vision der Akademie ging über bloße Trainingseinheiten hinaus; sie wollte eine Generation von Fußballbegeisterten im Land der aufgehenden Sonne inspirieren.
Unsere Strategie
Im Jahr 2015 gingen die Funroots Academy und Schächter Sports eine Partnerschaft ein, die die Fußballlandschaft in Japan für immer verändern sollte. Gemeinsam starteten sie eine Reihe von Veranstaltungen und Initiativen, die die Leidenschaft für den Fußball neu entfachen sollten.
Eines der bemerkenswertesten Vorhaben war die Organisation von Fußballreisen für japanische Vereine, ein Projekt, das japanischen Teams die Möglichkeit gab, gegen renommierte deutsche Mannschaften wie den VfB Stuttgart und den FC Bayern München anzutreten. Diese Freundschaftsspiele waren nicht nur einfache Partien; sie verkörperten Fußball-Diplomatie und überbrückten die Kluft zwischen zwei Fußballwelten.
Zusätzlich zu den spielbezogenen Aktivitäten entwickelten Funroots und Schächter Sports ein umfassendes digitales Trainingsprogramm. Dieses Programm war darauf ausgelegt, nicht nur die Fähigkeiten der Spieler zu verbessern, sondern auch die fein abgestimmten Trainingsphilosophien der Bundesliga-Vereine direkt nach Japan zu bringen. Es diente als Brücke für den Austausch von Fußballwissen und förderte eine neue Perspektive auf das Training.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wagten sich die Funroots Academy und Schächter Sports in das Geschäftsfeld vor. Sie entwickelten Sponsoringverträge, organisierten Influencer-Aktivierungen und setzten verschiedene B2B-Strategien um. Diese Maßnahmen stärkten die geschäftliche Seite des Fußballs und schufen Möglichkeiten, die weit über den Platz hinausgingen.
Die Wirkung
Die Auswirkungen der Partnerschaft zwischen Funroots und Schächter waren in ganz Japan spürbar. Sie entfachte eine beispiellose Begeisterung für den Sport, nicht nur bei den aufstrebenden Fußballtalenten, sondern auch innerhalb der gesamten Fußballgemeinschaft.
Die Fußballreisen nach Deutschland inspirierten unzählige junge Spieler, indem sie ihnen einen Einblick in die Welt des Profifußballs ermöglichten. Das digitale Trainingsprogramm wurde zum Katalysator für die Verbesserung der Fußballtrainings- und Spielerentwicklungsqualität und brachte den japanischen Fußball in Einklang mit internationalen Standards.
Der Vorstoß in geschäftliche Unternehmungen bereicherte nicht nur die Akademie, sondern erweiterte auch die Möglichkeiten im Fußball. Die Partnerschaft bewies, dass Fußball als Bindeglied dienen kann, das Unternehmen, Gemeinschaften und Einzelpersonen miteinander verbindet.
Der Erfolg
Die Partnerschaft zwischen der Funroots Academy und Schächter Sports ist eine Erfolgsgeschichte, die sich über ein Jahrzehnt erstreckt. Sie steht als Beweis für die transformative Kraft des Fußballs, verschiedene Welten zusammenzubringen und ein nachhaltiges Vermächtnis zu schaffen.
Mit jeder erfolgreichen Fußballreise, jeder digitalen Trainingseinheit und jeder geschäftlichen Zusammenarbeit wuchs der Einfluss der Funroots Academy in der japanischen Fußballlandschaft. Diese Partnerschaft zeigte, dass Fußball nicht nur ein Spiel ist, sondern eine universelle Sprache, die Grenzen überschreitet und Möglichkeiten schafft.
Heute steht die Funroots Academy als leuchtendes Beispiel dafür, wie eine tiefe Leidenschaft für Fußball, gepaart mit strategischen Partnerschaften und Initiativen, die Sportlandschaft eines ganzen Landes verändern kann.
"
Fußball verbindet die Welt. Das ist unser Konzept. Fußball ist nicht nur eine globale Sportart, sondern birgt auch großes Potenzial für die Jugendförderung – sowohl im sportlichen Bereich als auch in der persönlichen Entwicklung. Fußball ist der beste Weg, um Werte wie Frieden, Menschenrechte, Konfliktprävention und Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu lernen. Wir möchten mit Herrn Sebastian Schächter und Schächter Sports als Vermittler zwischen Deutschland und Japan fungieren. Darüber hinaus freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Schächter Sports verschiedene globale Projekte voranzutreiben.